Wie viele Kinder können am AUVA-Radworkshop teilnehmen? | FAQ - matomo

Helfen Sie Ihrem Glück auf die Sprünge:

  • Je mehr Schüler:innen einer Schule teilnehmen, desto größer die Chance auf Zusage.
  • Mindestteilnahme von 80 % aller Schüler:innen einer Schule. 
  • Teilnahme aller Schulstufen (1. bis 4. Klasse).
  • Mindestschulgröße: 42 Schüler:innen - ABER: Bewerbungen von Kleinschulen, die sich mit benachbarten Schulen (Partnerschulen) zusammenschließen, werden bevorzugt.

 

Zusatzinfo für Kleinschulen: 

Handelt es sich bei Ihrer Schule um eine Schule mit weniger als 42 Schüler:innen, dann schließen Sie sich mit einer Partnerschule zusammen. Bei der Partnerschule kann es sich sowohl um eine weitere Kleinschule als auch um eine Großschule in ihrer Nähe handeln. Wichtig: Die Durchführung des AUVA-Radworkshops bei Schulkooperationen findet ausschließlich und nur an EINEM gemeinsamen Standort statt. Sowohl Ihre Schule als auch die Partnerschule(n) müssen sich für den AUVA-Radworkshop beworben haben.

 

Schulkooperationen machen mehrfach Sinn:

  • An einem Einsatztag können bis zu 120 Kinder mit dem Rad-Aktiv-Programm erreicht werden. Dieses Potenzial soll bestmöglich ausgeschöpft werden.
  • Der Ablauf des AUVA-Radworkshops ist auf pädagogischer und physisch-wirkender Ebene so aufgebaut, dass ein Mehr an Kindern pro Klasse und Stunde sinnvoller ist. 
  • Stärkung der regionalen und interkommunalen Zusammenarbeit.