Presse - matomo

Die Helmfrisur hat wieder Saison

Presse - IMG-20220502-WA0014

CAP-GF Peter Jahn, Extrem-Haar-Model Valerie Baldinger, Frisursalonleiterin Corinna Orieschnig (v. l. n. r., Copyright: CAP)

Wien (pts) - 05.05.2022

Die Fahrradsaison hat bereits begonnen und damit auch die Frage nach der perfekten Fahrradfrisur. Wollen auch Sie immer hübsch und frisiert aussehen, obwohl Sie vorschriftsmäßig einen Fahrradhelm tragen? – Mit unseren Frisuren und Tipps gelingt’s.

Wer möchte nicht gern vom Fahrrad absteigen, den Helm abnehmen, die (kurze oder längere) Mähne schütteln und aussehen wie Julia Roberts in Pretty Woman? Szenen wie diese existieren jedoch meist nur in Hollywood-Filmstudios. Die Realität sieht anders aus: Zusammengeklatschte Frisuren, plattgedrückte Locken, verschwitzte Haarpracht, borstige Strähnen. Nein, es sieht selten scharf oder schick aus, wenn man nach einer Radfahrt den Helm abnimmt. Doch ob Sie nun kurz in die Arbeit, auf dem Wochenendausflug oder gar zu einem Rendezvous radeln: Ein Helm muss nun ’mal aus Sicherheitsgründen getragen werden. Aber keine Sorge, Erste-Hilfe für Helmfrisuren ist in Sicht!

 

Auf die Räder, fertig, los!

Presse - 200127-RWS-Photos-Homepage13

Mit viel Spaß beim AUVA-Radworkshop dabei. Foto: CAP

Wien (pts) - 05.04.2022

 

Der AUVA-Radworkshop tourt seit dem 05. April 2022 wieder durch Österreich. Einhändig fahren, langsam fahren oder sicher bremsen – beim „AUVA-Radworkshop – Das Original“ wird beobachtet, wie sicher Volksschulkinder Rad fahren. Das SelbstERFAHRUNGSprogramm findet heuer an 300 Einsatztagen an über 200 Schulen bundesweit statt und ist seit 18 Jahren die größte und populärste Initiative zum Thema Radfahren im gesamten Volksschulbereich. Rund 22.000 Kids radeln heuer mit.

 

Radfit in den Frühling: Zu Besuch beim Fahrradmechaniker

Presse - Radfit

Sebastian Sommer (47), Geschäftsführer Fahrrad 18 in Währing sowie Mag. der Philosophie, mit Matheo (5). (Foto: CAP-Kindersicherheit GmbH)

Wien (pts) - 02.04.2021

 

Im April sprießen nicht nur die Blumen, sondern auch die Kinder schießen in die Höhe. Zeit für ein Fahrrad-Upgrade? Was der Osterhase beim Kinderradkauf beachten sollte, worauf es bei der Wartung ankommt und wie sich Corona auf die Fahrradindustrie ausgewirkt hat. Mag. Sebastian Sommer, der seit 2013 eine Radwerkstatt in Währing betreibt, zeigt, wie nachhaltiger Radspaß und Sicherheit funktionieren.