Auf die Schnecke, fertig, los!
Das Programm ist sehr beliebt: Jährlich gehen mehr als 400 Bewerbungen ein. Schulen, die die Teilnahmebedingungen am besten erfüllen, erhöhen damit die Chance mitzurollen.
CAPtain im Einsatz
Die Auswahl der Schulen erfolgt daher auch mit der Maßgabe, dass diese öffentlichen Gelder bestmöglich im Sinne der Schüler:innen verwendet werden.
Der AUVA-Radworkshop ist richtungsweisend.
Radfahren lernen und können ist eigentlich Hausaufgabe und damit Elternarbeit. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Schulen für deren Engagement, sich im Radfahrbereich unterstützend einzubringen.
Verkehrserziehung mit dem AUVA-Radworkshop – Eine runde Sache:
Unsere Tipps & Infos rund ums Rad bieten Kindern Spannung und Spaß – mit Sicherheit! Diese wichtigen Basics für junge Radler und Radlerinnen eignen sich auch bestens als ergänzende Vorbereitung auf die Freiwillige Radfahrprüfung.
Fester Sitz – bester Schutz So sitzt der Radhelm richtig | |
So passt der Fahrradhelm perfekt Genaue Anleitung zur richtigen Radhelm-Einstellung | |
Wer Köpfchen hat, der schützt es Der kinderleichte Helmsitz-Test | |
Rad + Helm = Sicherheit Profi-Tipps & -Infos rund um den Fahrradhelm | |
Fit für die Straße Das StVO-konforme Fahrrad | |
So ist dein Fahrrad gut gerüstet Ein Quiz für schlaue Radl-Kids | |
Download aller Unterlagen |
Und für alle am AUVA-Radworkshop teilnehmenden Schulen gibts die Unterrichtsmaterialien mit Rada & Konrad den Fahrraddetektiven auf Rätselrallye. Zu finden im Schul-Account.